Der Laufkran wird häufig in Industriefabriken, Stahlproduktionsanlagen, Werkstätten, Wasserkraftwerken, Dämmen, Lagerhäusern, Gärten usw. eingesetzt. Es handelt sich um eine Hebe- und Transportmaschine, mit der Materialien an bestimmten Stellen angehoben werden.
Die beiden Enden der Laufkrane werden als Laufkrane bezeichnet, weil sie auf langen Betonsäulen oder Metallstützen platziert sind. Die unterschiedlichen Tragfähigkeiten kommen sowohl im Innen- als auch im Außenbereich von Industrieanlagen zum Einsatz, da sie für den Einsatz in vielen Bereichen geeignet sind.
Transzendenter Kranich; Es bietet wirtschaftliche Lösungen für automatisierte, kundenspezifische Fertigungs- und Prozesslaufkrananwendungen ;sowie für die Herstellung von Laufkranen mit Standardkapazität. Alle Design-, Projekt-, Produktions- und Kundendienstdienstleistungen für Laufkrane gehören zu unserem Unternehmen.
Brückenkräne sind Fahrzeuge, die tonnenschwere Lasten auf großen Flächen heben können. Es ermöglicht den einfachen Transport der Produkte unter einem festen Mechanismus. Sie werden auch Laufkrane genannt.
Der Bau von Laufkranen beginnt mit der Erstellung von Übersichtszeichnungen, die im Einklang mit dem Projekt, den Abmessungen und den Benutzeranforderungen der Anlage, in der der Kran eingesetzt werden soll, erstellt werden.
Der Laufkran (Laufkran) ist so konstruiert und gefertigt, dass Stahlbaubrücken eine Durchbiegung von L/1000 aufweisen. Die FEM/ISO-Werte werden entsprechend den Arbeitsbedingungen des anfragenden Unternehmens ermittelt und die Konstruktionen entsprechend gefertigt.
Aufgrund der Benutzeranforderungen, Projekt- und Messinformationen sowie der von Aşan Vinc durchgeführten Messungen wird der Brückenkran vom fachkundigen technischen Team hergestellt und montiert.
Aşan Vinc führt seine Entwürfe mit seinem erfahrenen Ingenieurteam aus, das aus Forschungs- und Entwicklungsingenieuren sowie Projektingenieuren besteht. Neben der Verwendung von Standardgeräten in unseren Konstruktionen können wir auch Sonderkonstruktionen für unsere Kunden anfertigen.
Die Konstruktion eines Laufkrans erfordert mehrere Überlegungen.
Hier sind einige wichtige Schritte, die Sie befolgen können:
1. Ermitteln Sie die Anforderungen: Machen Sie sich mit dem Zweck und der Kapazität des Krans vertraut, z. B. mit dem maximalen Gewicht, das er heben muss, der Distanz, die er zurücklegen soll, und der Umgebung, in der er eingesetzt wird.
2. Lastfaktoren berechnen: Bestimmen Sie das Gewicht der schwersten zu hebenden Last, einschließlich aller potenziellen zukünftigen Lasten, und berechnen Sie die Lastfaktoren, um sicherzustellen, dass der Kran die maximal erwartete Last bewältigen kann.
3. Wählen Sie den Krantyp: Wählen Sie den passenden Brückenkrantyp basierend auf Ihren Anforderungen, z. B. Einträger-, Zweiträger- oder Portalkran.
4. Spannweite und Laufbahnlänge ermitteln: Messen Sie den Abstand zwischen den Tragkonstruktionen (Laufbahnträgern) und ermitteln Sie die erforderliche Spannweite und Laufbahnlänge für Ihren Kran.
5. Hebezeug und Laufkatze auswählen: Wählen Sie ein geeignetes Hebezeug- und Laufkatzensystem basierend auf der Tragfähigkeit, der Hubgeschwindigkeit und der erforderlichen Präzision.
6. Berechnen Sie die strukturellen Anforderungen: Berücksichtigen Sie die strukturellen Aspekte des Krans, wie z. B. das Material und die Abmessungen der Kranträger, Säulen und Laufbahnträger. Stellen Sie sicher, dass sie der erwarteten Last standhalten und die Sicherheitsstandards erfüllen können.
7. Sicherheitsfunktionen: Integrieren Sie Sicherheitsfunktionen wie Endschalter, Überlastschutz, Not-Aus-Taster und geeignete elektrische Steuerungen, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
8. Elektro- und Steuerungssystem: Entwerfen Sie das Elektro- und Steuerungssystem so, dass eine reibungslose und präzise Bewegung des Krans möglich ist. Dazu gehört die Auswahl von Motortypen, Bedienfeldern und Verkabelung.
9. Beratung und Einhaltung: Konsultieren Sie Asan Cranes, Bauingenieure und relevante Behörden, um die Einhaltung von Sicherheitsstandards und -vorschriften sicherzustellen.
10. Herstellung und Installation: Sobald der Entwurf fertiggestellt ist, können die Krankomponenten hergestellt und montiert werden, gefolgt von einer professionellen Installation und gründlichen Tests.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Konstruktion eines Laufkrans technisches Fachwissen und die Einhaltung örtlicher Vorschriften erfordert. Erwägen Sie die Konsultation von Fachleuten oder spezialisierten Unternehmen, um ein sicheres und effizientes Design zu gewährleisten.
Die Standardtragfähigkeiten unserer Zweiträger- Laufkrane liegen zwischen 1 Tonne und 80 Tonnen, und die Standardtragfähigkeiten unserer Einträger-Laufkrane liegen zwischen 1 Tonne und 32 Tonnen.
Auf derselben Kranbrücke können mehrere Hubgruppen eingesetzt werden, ebenso Lösungen mit festen Hilfshubgruppen auf der Haupthubgruppe.
Der Laufkran, der standardmäßig mit Seilzuggruppen gefertigt wird, wird je nach Kundenwunsch auch mit Kettenzuggruppen gefertigt.
Bei Kranen mit Standardtonnage werden unsere Kranbrückenträger in Kastenbauweise hergestellt, bei Kranen mit geringerer Tonnage werden Kranbrückenträger aus Standardprofilen hergestellt.
Laufkrane werden in Zweiträger- und Einträgerkrane unterteilt. Es unterscheidet sich in der Vielfalt der Tragfähigkeiten. In Anlagen mit großen Brückenachsspannweiten werden Zweiträger-Laufkrane bevorzugt, in Anlagen mit kurzen Spannweiten Einträger-Laufkrane. Darüber hinaus stellen wir auch freitragende Laufkrane her, die Platzvorteile bieten.
Im Einklang mit den Anforderungen der Laufkranbenutzer; Es kann in 3 Achsen, 6 Richtungen und gewünschten Hubhöhen, Geschwindigkeitsstufeneinstellungen oder stufenlos hergestellt werden.
Mit der Entwicklung der Technologie kann der Laufkran ferngesteuert werden. Diese vollständig aus Stahl gefertigten Kräne verfügen über eine sehr hohe Trag- und Bewegungskapazität.
Darüber hinaus trägt es durch die Fernsteuerung zu einem professionellen Arbeitsumfeld bei. Dank des plötzlichen Bremssystems offenbart die Stoppfunktion auch ihre funktionale Struktur und Sicherheit.
Guse; Es kann auch als kurze Konsole bezeichnet werden. Es dient im Allgemeinen dazu, die Schienen zu tragen, auf denen sich die Kräne in Industrieanlagen (Fabriken, Produktionsanlagen usw.) bewegen. Es wird in Strukturen mit hoher Belastung eingesetzt. Dabei handelt es sich um die Stützung an den Stellen, an denen ein Balken auf den anderen Balken trifft.
Wenn zwischen der Guse und dem Dachstuhl nicht genügend Platz für den Kranbetrieb vorhanden ist, ist ein Einträger-Laufkran mit entsprechender Konstruktionsfunktion vorzuziehen. Darüber hinaus bewegen sich unsere unten aufgehängten Einträger-Laufkrane am unteren Ende des Kranwegs, beanspruchen so weniger Platz auf dem Feld und werden als wirtschaftlichere Lösung für Situationen angeboten, in denen mehr Hubhöhe erforderlich ist.
Die Tragfähigkeit eines Zweiträger-Laufkrans liegt zwischen 1 und 80 Tonnen. Die Tragfähigkeit eines Einträger-Laufkrans liegt zwischen 1 und 32 Tonnen.
Die Steuerung unserer Krane erfolgt standardmäßig per Knopfdruck und Fernbedienung und wird auf Anfrage auch kabinengesteuert angeboten.
Einträger-Laufkran; Standard-Hebekapazitäten liegen zwischen 1 und 32 Tonnen. Es wird als Einzelgeschwindigkeit, Doppelgeschwindigkeit oder stufenlose Geschwindigkeit in gewünschten Hubhöhen gemäß FEM-, DIN- und TSE/EN-Normen hergestellt.
Es wird in Einrichtungen bevorzugt, in denen die Achsspannweite der Brücke nicht groß ist. Wenn zwischen Guss und Dachstuhl nicht genügend Platz für den Kranbetrieb vorhanden ist, können Sie sich für einen Einträger-Laufkran entscheiden.
Einträger-Laufkran wird auch Einschienenkran genannt. Auf derselben Kranbrücke können mehrere Hubgruppen eingesetzt werden, ebenso Lösungen mit festen Hilfshubgruppen auf der Haupthubgruppe. Einschienenkrane, die standardmäßig mit Seilzügen gefertigt werden, werden auch mit Kettenzügen gefertigt.
Der Einträger-Laufkran ist standardmäßig mit einer kabelgebundenen Steuerung und Funkfrequenz-Fernsteuerungstechnologie ausgestattet.
Die Standardtragfähigkeiten von Zweiträger-Laufkranen liegen zwischen 1 und 80 Tonnen. Es wird gemäß den FEM-, DIN- und TSE/EN-Normen hergestellt.
In Anlagen mit großen Brückenachsspannweiten können Sie sich für Zweiträger-Laufkrane entscheiden. Auf derselben Kranbrücke können mehrere Hubgruppen eingesetzt werden, ebenso Lösungen mit festen Hilfshubgruppen auf der Haupthubgruppe.
Die Wartungsplattform, die eine einfache Wartung und Installation auf der Kranbrücke ermöglicht, ist in allen unseren Zweiträger- Laufkranen verfügbar.
Auslegerkrane bieten einen Vorteil hinsichtlich ihrer Einsatzgebiete. Da die Gehwege einseitig verlaufen, nimmt er auf der anderen Seite keinen Platz ein und kann daher den Boden nutzen. Auslegerkrane werden im Allgemeinen unterhalb von Brückenkranen eingesetzt.
Aşan Vinc fertigt langlebige Kräne, die mit einer hohen Arbeiterklasse den erforderlichen Normen und Standards entsprechen, und nutzt dabei die Produktionstechnologien, die weltweit bei industriellen Auslegerkransystemen angewendet werden. Maschinenbau, Formenbau, Metall, Marmor, Chemie, Energie, Bauwesen, Gießerei, Walzwerk, Werft usw. Auslegerkrane werden in vielen Bereichen eingesetzt.
Wir entwerfen, fertigen und bieten Service in jeder Phase der Produktion, vom kleinsten Teil der von uns hergestellten Systeme bis zum Endprodukt. Auslegerkrane sind nur eines der Berufsfelder von Aşan Vinc.
Durch die Ermittlung der Arbeitsbedingungen des Unternehmens, das einen Auslegerkran anfordert, werden die erforderlichen FEM/ISO-Werte ermittelt und unsere Krankonstruktionen entsprechend erstellt. Brückenganggruppen können als Doppelträger und Einzelträger (Einschienenbahn) hergestellt werden. Die kabelgebundene Steuerung ist in unseren Systemen Standard, außerdem verfügen wir über ein Funkfernsteuerungssystem. Alle Systeme sind serienmäßig mit Endschalter, Überlastsensor, Licht- und akustischer Warnung ausgestattet.
Hier ist ein allgemeiner Überblick über den Prozess:
1. Bewerten Sie die Anforderungen: Bestimmen Sie die Tragfähigkeit, Spannweite und Höhe, die für Ihren Laufkran erforderlich sind. Berücksichtigen Sie Faktoren wie die Gebäudestruktur, die Tragfähigkeit und eventuell erforderliche Besonderheiten.
2. Beauftragen Sie Fachleute: Es ist von entscheidender Bedeutung, Fachleute wie Bauingenieure oder Asan Cranes einzubeziehen, die den Standort beurteilen, fachkundige Beratung leisten und ein Kransystem entwerfen können, das Ihren Anforderungen entspricht.
3. Erforderliche Genehmigungen einholen: Überprüfen Sie die örtlichen Vorschriften und holen Sie alle erforderlichen Genehmigungen oder Genehmigungen für die Kraninstallation ein. Die Einhaltung von Sicherheitsstandards und Bauvorschriften ist unerlässlich.
4. Bereiten Sie den Standort vor: Räumen Sie den Bereich frei, in dem der Kran installiert werden soll, und stellen Sie sicher, dass ausreichend Platz für die Bewegung und den Betrieb des Krans vorhanden ist. Stellen Sie sicher, dass der Boden eben und stabil ist und das Gewicht des Krans tragen kann.
5. Stützkonstruktion installieren: Errichten Sie die zur Stützung des Krans erforderlichen Strukturkomponenten, wie z. B. Laufbahnträger, Säulen und Halterungen. Sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Ausrichtung und sichern Sie die Strukturen gemäß den technischen Spezifikationen.
6. Zusammenbau des Krans: Befolgen Sie beim Zusammenbau der Krankomponenten die Anweisungen des Herstellers. Dies umfasst in der Regel die Anbringung des Hauptträgers, der Laufkatze, des Hebezeugs und anderer relevanter Teile. Verwenden Sie geeignete Werkzeuge und Geräte, um eine ordnungsgemäße Installation sicherzustellen.
7. Elektrische und mechanische Anschlüsse: Schließen Sie die für den Kranbetrieb erforderlichen elektrischen Leitungen und Steuerungen an. Arbeiten Sie mit qualifizierten Elektrikern zusammen, um sichere elektrische Verbindungen sicherzustellen. Installieren Sie alle für die Funktionalität erforderlichen mechanischen Komponenten, wie z. B. Endschalter oder Kollisionsschutzvorrichtungen.
8. Führen Sie Belastungstests und Inspektionen durch: Sobald der Kran wiederhergestellt istFühren Sie nach dem Zusammenbau Belastungstests durch, um einen reibungslosen und sicheren Betrieb sicherzustellen. Führen Sie gründliche Inspektionen durch, um festzustellen, ob Mängel oder Probleme vorliegen, die behoben werden müssen, bevor der Kran in Betrieb genommen wird.
9. Schulung und Zertifizierung: Schulen Sie das Personal, das den Kran bedient, und stellen Sie sicher, dass es seine Bedienelemente, Sicherheitsfunktionen und Betriebsverfahren versteht. Besorgen Sie sich ggf. alle erforderlichen Zertifizierungen oder Lizenzen für Kranführer.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Installation eines Laufkrans eine komplexe Aufgabe ist, die Fachwissen und die Einhaltung von Sicherheitsstandards erfordert. Daher wird empfohlen, sich an Fachleute oder Asan Cranes zu wenden, die Sie durch den Installationsprozess begleiten können.
Zwei- und Einträger -Laufkrane, die in allen industriellen Produktionsanlagen eingesetzt werden können, können auch in Eisen- und Stahlwerken, Gießereien, Stahlwerken, Werften, Bergwerken, Häfen und Eisenbahnen eingesetzt werden. Heutzutage ist der Einsatz von Kränen in sterilen Bereichen mit der sich entwickelnden Technologie weit verbreitet. Wir fertigen auch Laufkrane mit Edelstahl- und Aluminiumgehäuseoptionen für Bereiche wie die Pharmaindustrie, Lebensmittelproduktionsanlagen und integrierte Fleischanlagen.
Die Preise für Laufkrane unterscheiden sich je nach Tragfähigkeit. Achsabstand, Tragfähigkeit und Hubhöhe sind die Hauptmerkmale, die den Preis von Laufkranen bestimmen. Um die Preise unserer Laufkrane zu erfahren, können Sie Aşan Vinç kontaktieren, indem Sie auf der Startseite unserer Website auf die Schaltflächen „Angebot einholen“, „Kontakt“ oder „WhatsApp“ klicken, oder Sie können Informationen/Angebote von unserer Verkaufsabteilung einholen telefonisch.
Der Laufkran bewegt sich auf den Schienen, auf denen er steht, auf Befehl des Bedieners vorwärts, rückwärts, rechts, links, oben und unten in 3 Achsen und 6 Richtungen. In technischer Hinsicht verfügt es über ein Ein- und Zweischienenbetriebssystem.
Während das Einschienenbahnsystem die Bewegung kleiner Lasten auf einer einzigen Schiene ermöglicht, umfasst es Komponenten, die den Transport von Lasten erleichtern, wie z. B. Kranmotoren, Hakenflaschen, Unterbaugruppen und Gruppierungen sowie Brückenlasten. Während das elektronische System die Maschine aktiviert, wird die Last über die Fernbedienung gesteuert.
Wenn bei Brückenkranen eine Kabine bevorzugt wird, kann der Kran mit Hilfe der Arme in der Kabine sowie mit kabelgebundenen Steuerungen oder drahtlosen Fernbedienungen gesteuert werden.
Bei Laufkranen werden Lasten mit Stahlseilen gehoben. Die Tragfähigkeiten der Seile variieren je nach Seildurchmesser und Konstruktionseigenschaften der Seile. Während die im Kran eingesetzten Rollen eine Richtungsänderung der Last ermöglichen, dienen die Hakenflaschen als Lastaufnahmemittel.
Der Teil, an dem die Last am Kleiderbügel befestigt wird, wird als Schlinge bezeichnet. Die Tragfähigkeit der Schlinge variiert mit dem Knotenmuster und dem Winkel des Arms, und der Winkel der Schlinge ändert sich auch mit der Knotenmethode, z. B. einfach und doppelt. Querstangen, Klemmen, Aufhängeringe usw. Der richtige und synchronisierte Einsatz von Befestigungsmitteln gewährleistet eine sichere Lieferung der Ladung an den Bestimmungsort.
Um den sicheren und zuverlässigen Betrieb von Laufkranen zu gewährleisten, ist die Durchführung regelmäßiger Wartungsarbeiten unerlässlich. Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen können, um die Wartung von Laufkranen durchzuführen:
1. Erstellen Sie einen Wartungsplan: Entwickeln Sie einen Wartungsplan, der die Häufigkeit und die durchzuführenden Aufgaben beschreibt. Dieser Zeitplan sollte Routineinspektionen, Schmierung und regelmäßige Wartungsaktivitäten umfassen.
2. Sichtprüfungen: Führen Sie regelmäßig Sichtprüfungen durch, um sichtbare Anzeichen von Abnutzung, Beschädigung oder Anomalien festzustellen. Suchen Sie nach losen Schrauben, beschädigten Drähten oder Kabeln, verschlissenen Komponenten oder anderen potenziellen Problemen.
3. Schmierung: Tragen Sie geeignete Schmiermittel auf bewegliche Teile des Krans auf, wie z. B. Lager, Zahnräder und Ketten, wie vom Hersteller angegeben. Die Schmierung trägt dazu bei, die Reibung zu verringern und vorzeitigem Verschleiß vorzubeugen.
4. Prüfungen des elektrischen Systems: Überprüfen Sie das elektrische System des Krans, einschließlich Bedienfelder, Verkabelung und Anschlüsse, um sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand sind. Überprüfen Sie, ob lose Verbindungen oder Anzeichen von Überhitzung vorliegen.
5. Belastungstests: Führen Sie regelmäßig Belastungstests durch, um die Kapazität und Leistung des Krans zu überprüfen. Dabei wird der Kran mit einer bekannten Last beaufschlagt und seine Reaktion und Stabilität beurteilt.
6. Überprüfung der Sicherheitsvorrichtungen: Testen und kalibrieren Sie Sicherheitsvorrichtungen wie Endschalter, Not-Aus-Taster und Überlastschutzsysteme, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.
7. Seil- und Kabelinspektion: Überprüfen Sie Drahtseile oder Kabel auf Anzeichen von Abnutzung, Beschädigung oder gebrochenen Litzen. Ersetzen Sie beschädigte oder abgenutzte Seile, um Unfälle oder Ausfälle zu vermeiden.
8. Dokumentation: Führen Sie detaillierte Aufzeichnungen über Wartungsaktivitäten, Inspektionen, Reparaturen und alle am Kran vorgenommenen Änderungen. Diese Dokumentation hilft dabei, den Wartungsverlauf zu verfolgen und hilft bei der zukünftigen Fehlerbehebung.
9. Schulung und Fachwissen: Stellen Sie sicher, dass das Wartungspersonal in den richtigen Wartungsverfahren für Laufkrane geschult ist. Wenden Sie sich bei Bedarf an Asan Cranes oder autorisierte Dienstleister für spezielle Wartungs- oder Reparaturarbeiten.
10. Einhaltung von Standards: Befolgen Sie bei der Durchführung von Wartungsarbeiten an Laufkranen die geltenden Sicherheitsstandards, Vorschriften und Richtlinien, die für Ihre Branche oder Region spezifisch sind.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Wartungsanforderungen je nach Typ und Modell des Laufkrans variieren können. Detaillierte Anweisungen und empfohlene Wartungsverfahren finden Sie immer im Wartungshandbuch und in den Richtlinien des Herstellers für Ihren Kran.
Nachdem die Produktionsschritte des Laufkrans (Deckenkrans) abgeschlossen sind, wird der LKW beladen, der den Transfer durchführt. Der Transport von Ladungen über 12 Meter Länge und 2,5 Meter Breite erfolgt mit LKWs mit verlängertem Anhänger und/oder Tiefladern mit besonderer Straßenzulassung. Es wird mit Hilfe von Mobilkränen und Hiyap-Kränen in die zu nutzende Anlage abgesenkt.
Das fachkundige technische Team von Aşan Vinc platziert den Laufkran auf den Schienen des Krans in der Halle, in der er eingesetzt werden soll. Während dieses Prozesses werden die Arbeitsschutzmaßnahmen von Aşan Crane und Kundenmitarbeitern im Detail befolgt.
Professionelle, leistungsstarke und zuverlässige Industriekrane, Ausrüstungen sind unsere Kernkompetenz.
ALLE PRODUKTE